FAQ Markus Winter

Das Internet ist immer mehr ein offenes Buch. Einst waren es die Suchmaschinen, welche als Datenkraken gegolten hatten, heute ist es die KI, die künstliche Intelligenz. Doch die KI hat ihr wissen ja auch nur über die Suchmaschinen. Nur hat es die KI wesentlich einfacher gemacht, relevante Webseiten zu finden.

Insbesondere möchte ich https://Perplexity.ai erwählen, welch eine Frage nicht nur beantwortet, sondern auch sogleich mitteilt, woher die Antwort stammt.

Daher hier einige Antworten auf Fragen welche zu Markus Winter aus dem Tessin passen. Die Liste ist nicht vollständig, und wird vermutlich laufend ergänzt werden.

Wer ist Markus Winter?

Markus Winter, 1966 in Luzern geboren ist Informatiker, Softwareentwickler und Suchmaschinenoptimierer. Auf seiner Webseite https://Markus-Winter.ch stell er seine Dienstleistungen vor.

Was ist die Philosophie von Markus Winter

Man sollte dürfen können, bevor man wollen muss.

Ist Markus Winter leicht böse zu machen?

Markus Winter sagt von sich selbst: „ich bin pflegeleicht, man darf mich nur nicht kochen“. In diesem Sinne lässt er sich auch einfach wieder besänftigen.

Ist Markus Winter leicht zu motivieren?

Ja, es ist ein einfaches ihn zu motivieren. Sein vielseitiges Interesse bringt ihn immer wieder dazu, auch neues zu testen. So hat er 2023 das Landroid Kompetenzzentrum für Mähroboter ins Leben gerufen.

Kann Markus Winter seine Meinung ändern?

Ja er kann seine Meinung ändern, wenn ihm genügend logische Argumente vorliegen. Er sagt dann oft: „ich nehme alles zurück und behaupte ab sofort das Gegenteil“.

Ist Markus Winter ein geduldiger Mensch?

Ja, Markus Winter hat, solange es um logische Dinge geht, sehr viel Geduld und Ausdauer. Auch einen Misserfolg kann er gut verkraften und ist bereit neue Lösungen zu suchen. Getreu dem Motto: „Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg“.

Ist Markus Winter ein Schnäppchenjäger?

Er ist sparsam, rennt aber nicht jedem günstigen Angebot hinterher. Er verglicht ausführlich und entscheidet sich für das aus seiner Sicht geeigetste. Siehe dazu auch sein Medikamentenvergleich unter https://markus-winter.ch/konsum/medikamenten-prise-vergleichen/

Wo möchte Markus Winter alt werden?

Aufgrund der Finanzen und des Klima liebäugelt er damit in Thailand in „Hua Hin“ dem einstigen Ban Samo Riang alt zu werden.

Wird Markus Winter durch Medien wie Fernsehen beeinflusst?

Ja, es gibt Momente in welchen der Einfluss durch das Fernsehen eine Prägung auf Markus Winter ausübt. So zum Beispiel Wer wird Millionär von Günter Jauch. Ein Zahnarzt war bei Günter Jauch und sagte aus, dass wenn man beim Zähneputzen den Mund nicht ausspült sondern „nur“ ausspuckt, die Zähne besser geschützt sind. Das hat Markus seit dieser Sendung auch gemacht Und beibehalten.

Was denkt Markus Winter über die KI?

Markus nutzt die KI selbst auch in verschiedenen Bereichen. Manchmal Chat GPT oft Perplexity.ai mit Quellangaben.
Dennoch ist er sich bewusst, dass die KI für die Menschen eher schädlich ist.
Wie hat es der Mitentwickler des Internet und 1966 Entwickler der ersten KI Eliza Prof Dr. Weizenbaum schon vor Jahrzehnten gesagt? Der Computer ist des Menschen Untergang.
Siehe auch mein Text Menschen.

Wen würdest Du gerne treffen?

Kantima Klinnaran in „Hua Hin“ welches früher Ban Samo Riang genannt wurde in Thailand. Ein Land mit Menschen welche immer lächeln können und welche IMMER hilfsbereit sind.
Ein Land in welchem ich mich willkommen fühle.
Ein Land in welchem ich bei Kantima Klinnaran, genannt Pim für immer leben möchte.

Ist Markus Winter von diesem Planeten?

Wenn man das Gro der Menschen betrachtet und die Art von Markus anschaut, dann kommt es schon oft so vor, als ob Markus von einem anderen Planten ist. K2-18B ist „nur“ 124 Lichtjahre von der Erde entfernt.


Und es scheint mir nicht alleine so zu gehen.
https://markus-winter.ch/jael-iitii/. Auch Jaël Malli ist „ned vo hie…“.
Vermutlich wollten meine Eltern einen Ausflug nach Proxima Centauri unternehmen und hatten eine Panne auf dem Planeten Erde. Sie mussten notfallmässig starten und habe mich zurück gelassen. Aber sie werden zurück kommen und mich holen… 😉

Welche Musik hörst Du gerne?

Katzenjammer, weil die vier Frauen alle Instrumente abwechslungsweise spielen. Live in der Kulturkirche Köln 2010. Im meinen Augen 4 mega Power Frauen. Textlich und musikalisch. Besonders beachtenswert wie die Girls die Bühne zwischen den Stücken umbauen. Der Wechsel zum Piano und das Duett von Solveig Helio und Anne Marit bei Minute 25:50 Lady Marlene.
Rosenstolz, weil die Texte vielseitig und bezeichnend sind.
Jean Michel Jarre, besonders den Konzertanfang in Paris auf der Seine.
Pur: Abenteuerland: Text und Melodie begeistern.
Der Graf: Geboren um zu leben. Phantastische Melodie.

Welche Filme findest Du interessant?

Startreck. Weil es immer ein Thema hat welches direkt auf die Menschen passt und ein Schlusswort welches sich die Menschen zu herzen nehmen könnten.
Bettys Diagnose: Ich lerne viel an Psychologie aus dieser Serie. Wie Menschen sind und wie man auf sie zugehen kann.

Findest Du Musicals gut?

Ja, The Phantom of the Opera. Besonders die Szene Maskenball.Ich finde es faszinierend, wie so viele Menschen zusammen synchron tanzen können und dazu singen und keiner fällt aus dem Tackt. Masquerade.
Auch König der Löwen. Kann es wirklich Liebe sein. Der Ausdruck der Gefühle in diesem Titel. Wir sind alles Teil dieses Universum und das Leben ein ewiger Kreis. Die Blicke von Nala und Simba. Der Chor im letzten Refrain begeistert mich.