MultiLingua DeepL

Multilinguale Webseiten mit WordPress

Bei DeepL handelt es sich um einen Online Übersetzungstool, ähnlich wie Google Übersetzer. DeepL wurde 2017 veröffentlicht und gilt seither als „bessere“ Variante zu Google und Co.

DeepL ermöglicht die kostenlose Übersetzung von Texten mit maximal 5000 Zeichen. DeepL übersetzt aktuell (April 2025) in 29 verschiedene Sprachen

  • Google 243 Sprachen und Dialekte.
  • Microsoft Translate 124 Sprachen.
  • Amazon Translate: Neuronale Übersetzungen für große Textmengen, kosteneffizient für Unternehmensanwendungen.
  • Yandex.Translate: Schwerpunkt auf osteuropäische und asiatische Sprachen, inklusive Russisch und Türkisch.
  • IBM Watson Language Translator: Domänenspezifische Anpassung (z.B. Recht, Medizin) und Selbstanpassungsoptionen für spezielle Terminologie.
  • Reverso: KI-basierte Übersetzung mit Grammatikprüfung und Wörterbuch, unterstützt 15+ Sprachen.
  • Gengo/Unbabel: Hybride Lösungen mit menschlichen Übersetzern für höhere Qualität

Zudem bietet DeepL eine praktische API mit deren Hilfe die Nutzung von DeepL auf der eiegnene Website möglich ist.

DeepL übersetzt im Gegensatz zu anderen Tools, nicht nur Wort für Wort, sondern kann Wortgruppen in Zusammenhang bringen und damit bessere Ergebnisse liefern.

Der Übersetzungsdienst arbeitet mit künstlichen neuronalen Netzwerken, die mit der Datenbank von Linguee (Online Wörterbuch) trainiert wurden. DeepL übersetzt neben Englisch, Französisch, Russisch und Chinesisch auch in einer Vielzahl anderer Sprachen. Für eine Vielzahl an Projekten, reicht die kostenfreie Version von DeepL aus.

Eine Browsererweiterung ermöglicht das manuelle Übersetzen von Texten unter Anderem mittels Copy Paste für ChromeEdge und Firefox.
Dies ist bei den Diensten interessant welche keine automatische Übersetzung anbieten.

Deutsch

Man muss können, bevor man will.
Mit roten Zahlen kommt man nie auf einen grünen Zweig.

Französisch

Il faut pouvoir avant de vouloir.
Avec des chiffres rouges, on n’arrive jamais à se mettre au vert.

WordPress Webseite mit Deepl übersetzen

Manuelle Übersetzung mit DeepL

Du kannst für die Übersetzung deiner Website kostenpflichtige Plugins nutzen oder sie einfach direkt innerhalb von Deepl übersetzen. Die maximale Zeichenlänge von 5000 in der kostenfreien Version reicht vermutlich in vielen Fällen sogar für komplette Übersetzung einer Unterseite aus. Falls nicht, kannst Du den Text einfach in zwei oder mehr Einzeltexte aufsplitten, sodass sie die maximale Anzahl von Zeichen nicht überschreitest.

Ein weiteres, sehr praktisches, Feature ist die Übersetzung ganzer Dateien. Hast Du die Texte zu deiner Website in Word, PDF oder als Powerpoint gespeichert? Dann kannst Du diese Dateien ganz einfach hochladen und erhältst sofort eine Übersetzung.

Empfehlung: Du kannst die mit DeepL erstellten Texte ganz einfach in WordPress hochladen. Allerdings ist es besser, da hier trotzdem Fehler auftauchen können, sie von jemanden Korrekturlesen zu lassen. Bei der Korrektur englischsprachiger Texte kannst du auch das kostenfreie Tool Grammarly nutzen.

Übersicht der beliebtesten DeepL-Plugins für WordPress

Plugin-NameDeepL-UnterstützungAutomatische Übersetzung ganzer SeitenManuelle NachbearbeitungBesonderheiten
TranslatePressJa (über API)JaJa (visueller Editor)Einfache Integration, speichert Übersetzungen lokal, benötigt Business-Lizenz für DeepL
WPMLJa (über API)JaJaNutzt DeepL als bevorzugten Übersetzungsdienst
NeurontoJaJaJaKI-gestützt, lernt Korrekturen, unterstützt WooCommerce & Elementor, SEO-optimierte URLs
DeepL API Translation PluginJa (über API)Beiträge & SeitenNein (nur Einzelübersetzung)Fügt Übersetzungs-Button im Editor hinzu, benötigt DeepL API-Key
WeglotJa (je nach Sprachpaar)JaJaNutzt verschiedene Übersetzungsdienste, einfache Einrichtung, keine DeepL-API nötig

Details zu den wichtigsten Plugins

1. TranslatePress

  • Ermöglicht die automatische Übersetzung der gesamten Website über die DeepL-API.
  • Nach Installation und Lizenzaktivierung kann DeepL als Übersetzungsdienst gewählt werden.
  • Übersetzungen werden lokal gespeichert und können manuell im visuellen Editor angepasst werden.
  • Für die DeepL-Integration ist mindestens die Business-Lizenz erforderlich.

2. WPML

  • Bietet DeepL als eine der besten verfügbaren automatischen Übersetzungsoptionen an.
  • Besonders geeignet für hochwertige, natürliche Übersetzungen.
  • DeepL kann direkt in den Übersetzungs-Workflow von WPML integriert werden.

3. Neuronto

  • Speziell für DeepL entwickelt, setzt auf KI zur Verbesserung der Übersetzungsqualität.
  • Übersetzt Beiträge, Seiten, WooCommerce-Produkte und Elementor-Inhalte automatisch.
  • SEO-freundliche URLs, automatische Übersetzung von Alt-Tags, Schlagwörtern und mehr.
  • Unterstützt gezielte Übersetzung bestimmter Inhalte und lernt aus Korrekturen.

4. DeepL API Translation Plugin

  • Fügt einen Übersetzen-Button im WordPress-Editor hinzu.
  • Übersetzt einzelne Beiträge oder Seiten auf Knopfdruck.
  • Erfordert einen DeepL API-Key (Developer-Plan, nicht Nutzer- oder Team-Plan).
  • Für Batch-Übersetzungen oder Metafelder ist die Pro-Version nötig

5. Weglot

  • Nutzt DeepL (je nach Sprachpaar) sowie andere Übersetzungsdienste.
  • Übersetzt die gesamte Website automatisch und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Keine DeepL-API-Konfiguration nötig, da Weglot dies intern übernimmt.
  • Manuelle Nachbearbeitung und Zusammenarbeit mit Korrektoren möglich